Baschar al-Assad kehrt auf die Weltbühne zurück, aber beendet ist der Konflikt damit noch lange nicht: Fünf Syrerinnen und Syrer über ihr Leben, ihre Hoffnungen und Ängste – in einer zerstörten Heimat und im Exil.
▣ Spanien: Wagen die Konservativen den Pakt mit den Rechtsradikalen von Vox?
Lange hatte die Rechtsaußen-Partei Vox keine Chance. Nun könnte sie in Spanien bald mitregieren – ausgerechnet mithilfe eines moderaten Konservativen.
▣ Staudamm-Katastrophe in der Ukraine: Die vergessene Geschichte des Ortes Kachowka
Dort, wo heute die Front zwischen der Ukraine und Russland verläuft, standen sich schon einmal zwei Armeen gegenüber. Und auch die Stadt der Katastrophe ist legendär. Doch die Russen leiden unter historischer Amnesie.
▣ Großbritannien: Armut und Niedergang in UK - Podcast
In London werden die Reichen superreich, doch der Rest des Landes hat immer weniger zum Leben – und niemand wehrt sich dagegen. Erlaubt die feine britische Art keinen Widerstand?
▣ AfD: Originelle Theorien zum Aufstieg der Partei - Kolumne
Wer ist schuld am Rechtsruck in den Umfragen? Die einen schieben es auf die Union, für die anderen liegt es am Gendern. Wer’s glaubt.
▣ Kolumbien: Kinder nach 40 Tagen im Dschungel gerettet – Wie das Wunder vom Amazonas gelang
Vier kolumbianische Kinder, darunter ein Baby, irrten nach einem Flugzeugabsturz wochenlang durch den Regenwald. Soldaten nahmen die Fährte auf – und fanden die Geschwister gemeinsam mit Indigenen.
▣ Schulschwänzer vor den NRW-Sommerferien: Warum Kinderärzte keine Atteste mehr ausstellen
Wenn sich Schüler vor den Ferien krankmelden, müssen sie in ihren Schulen oft ein Attest vorlegen. Das soll verhindern, dass sie früher in den Urlaub reisen – doch die Ärzte wollen nicht mehr mitmachen.
▣ Wärmepumpe: DGB-Chefin Yasmin Fahimi wirft Bundesregierung schwere Fehler beim Heizungsgesetz vor
Die Ampelkoalition streitet seit Wochen über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Yasmin Fahimi vom Deutschen Gewerkschaftsbund kritisiert, dass man die Menschen mit ihren Ängsten allein lasse.
▣ Milchbauern verlangen staatliche Hilfen gegen Überproduktion
Hohe Produktion drückt erneut die Preise: Viele Landwirte leiden wieder unter einem Überangebot an Milch. Nun verlangen sie abermals Geld – für jeden nicht produzierten Liter.
▣ RBB hat »lange über seine Verhältnisse gelebt«: Rechnungshöfe kritisieren Rundfunkanstalt
Die Rechnungshöfe von Berlin und Brandenburg haben den RBB durchleuchtet – und fanden ein System der Verschwendung. Nun fordern sie Reformen und eine Obergrenze für Spitzengehälter.
▣ Rammstein: Sex, Macht, Alkohol – was die jungen Frauen aus der »Row Zero« berichten
Um Rammstein-Frontmann Till Lindemann soll es ein perverses Groupie-System gegeben haben: Der SPIEGEL hat mit Betroffenen und Zeugen gesprochen. Sie erzählen von den After-Show-Partys – und rohen Praktiken.
▣ Champions League: Das ist die SPIEGEL-Mannschaft der Saison
Am Abend geht es um den Titel in der Champions League. Geprägt wurde diese Saison in der Königsklasse aber nicht nur von denjenigen, die es besonders weit gebracht haben. Hier ist die etwas andere SPIEGEL-Elf der Saison.
▣ Fußball in England: Frühere Profis haben ein höheres Demenzrisiko
Aktivisten werfen dem englischen Fußballverband schon lange vor, nicht genug für an Demenz erkrankte Ex-Profifußballer zu tun. 2018 gab der Verband eine Untersuchung in Auftrag – und präsentiert nun erste Ergebnisse.
▣ NBA-Finals: Denver Nuggets siegen erneut gegen Miami Heat und steht vor dem ersten NBA-Titel
Die Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokić lassen sich in Miami auch nicht von einem schiefen Korb aus der Ruhe bringen und gehen in der Final-Serie 3:1 in Führung. Zum Titel fehlt damit nur noch ein Erfolg.
▣ Eckernförde: Das Tiny Office Nordort lässt sich stundenweise mieten
Vorne das Meer, ringsherum feiner Sand: Zwei Norddeutsche haben in Eckernförde ein Minibüro auf Stelzen errichtet, das sie stundenweise vermieten. Das sieht toll aus, aber kann man da arbeiten? Ein Selbstversuch.
▣ Finanzen in der Beziehung: Als Paar über Geld sprechen - Podcast
Ehevertrag, Haushaltsbuch, Abrechnungen – nicht sehr romantisch. Aber es ist wichtig, als Paar über Geld zu reden. Wie man das macht, erklären Marielle und Mike Schäfer in dieser Folge.
▣ Hyundai Ioniq 6 im Test: König der Lüfte
Die Elektrolimousine Hyundai Ioniq 6 ist extrem aerodynamisch – sie verbraucht deshalb wenig Strom und kommt mit einer Ladung weit. Doch der auf Effizienz getrimmte Anti-SUV hat ein paar Schwachpunkte.
▣ Die schönsten Campingplätze der Toskana: Buongiorno aus dem Bulli
Vermutlich kennen Sie die Toskana. Aber nicht so, wie unsere Autorin, die per Wohnmobil fast jeden Hügel erkundet hat. Hier verrät sie die schönsten Stellplätze. Ein Geheimtipp ist auch dabei.