▣ Helene Fischer verschiebt Tourstart nach Probenfall
Es ist ihre erste Tournee seit fünf Jahren, am Dienstagabend sollte es losgehen. Nach einem Unfall bei den Proben müssen die ersten Auftritte von Schlagerstar Helene Fischer nun verlegt werden.
▣ »Das ist los« von Herbert Grönemeyer: Wie das Land, so der Herbert
Im Aufbruch begriffen, aber allzu verzagt: Herbert Grönemeyer bleibt auch auf seinem neuen Album ein Seismograf der deutschen Befindlichkeit. »Das ist los« ist ein Testament des Steckenbleibens.
▣ »Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen
Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in der Sinnkrise.
▣ Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationale Literaturfestival Berlin zurück
Nach massiver Kritik wegen »toxischen Arbeitsklimas«: Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationalen Literaturfestivals Berlin zurück.
▣ Barack Obama: Der ehemalige US-Präsident kommt nach Berlin
Der frühere US-Präsident kommt für drei Stadionauftritte nach Europa – auch nach Berlin. Was er genau auf der Bühne machen wird, ist allerdings noch unklar. Es wird auf jeden Fall »Begegnungen« geben.
▣ »Sesamstraße« bekommt neue Mitbewohnerin: Elin zieht ein – Mädchen im Rollstuhl
Die beliebte Kindersendung »Sesamstraße« bekommt eine neue Mitbewohnerin. Die Puppe heißt Elin, hat dunkle Haare und sitzt im Rollstuhl. Begeistern soll sie mit frechen Sprüchen und Freude an Technik.
▣ »Polizeiruf«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Ronny« mit Claudia Michelsen?
»Ich find es sogar ein bisschen lustig«: Der »Polizeiruf« über ein brutales Verbrechen unter Jugendlichen hallte nach dem Abspann unheilvoll nach. Oder sind Sie anderer Meinung?
▣ Fashion Weeks ohne Plus-Size-Models: Schluss mit Plus
Bis vor kurzem wurde Bodypositivity auf den Laufstegen gefeiert. Auch Designer zeigten Mode endlich an dicken Models. Doch die sind nun wieder verschwunden. Size 0 ist zurück.
▣ Hamburg: »Letzte Generation« an Klebeaktion in Kunsthalle gehindert
Zwei Aktivistinnen wollten den »Wanderer über dem Nebelmeer« von Caspar David Friedrich mit einem abgewandelten Bild überkleben. Wachpersonal hinderte sie daran – und die beiden Frauen disponierten kurzerhand um.
▣ Terence Hill: Schauspieler will neuen Western drehen
Mit knapp 84 will es Terence Hill noch mal wissen: Schon im Sommer könnten die Dreharbeiten für seinen neuen Italowestern »Trinity, die Nonne und der Revolver« beginnen. Mit Hill als Schauspieler – und Regisseur.
▣ »Polizeiruf« heute aus Magdeburg: »Ronny« im Schnellcheck
»Ich würd mal über einen Wasserleichenhund nachdenken«: Claudia Michelsen sucht als Doreen Brasch in nasser, schwarzer Elblandschaft nach einem vermissten Heimkind. »Polizeiruf« mit Kälteschauer-Optik.
▣ Müncher Metropoltheater: Inszenierung von »Vögel« nach Antisemitimusvorwürfen endgültig abgesetzt
Das Münchner Metropoltheater wollte nach Antisemitismusvorwürfen eine überarbeitete Version des Stücks »Vögel« zeigen. Weil man sich mit den Rechteinhabern nicht einigen konnte, ist die Wiederaufnahme nun geplatzt.
Eine frisch verlassene Frau sucht bei ihrer 99-jährigen Tante Trost – aber leider ist gerade Coronazeit. Darum geht es in den Empfehlungen unserer Rezensentin. Und ausnahmsweise auch um einen Krimi.
▣ »Stille Örtchen«: Die schönste Toilette der Welt – Bildband zur Klokultur
Über Scham, Gesundheit und Gemeinschaft: Arnaud Goumands Bildband »Stille Örtchen« ist eine unerwartete Begegnung mit Menschen und ihren Nöten.
▣ Let's Dance bei RTL: Younes Zarou ausgeschieden – großes Lob für Anna Ermakowa
Anna Ermakowa wird ihrer Favoritinnenrolle auch dieses Mal gerecht, Chryssanthi Kavazi verbessert sich – und Younes Zarou muss gehen. Dabei stand der Influencer nach der Jurywertung nicht am Ende der »Let’s Dance«-Tabelle.
▣ Lance Reddick: »The Wire«-Star im Alter von 60 Jahren gestorben
Er drehte bis kurz vor seinem Tod: US-Schauspieler Lance Reddick ist gestorben. Bekannt wurde er als Polizist in der Dramaserie »The Wire«, aktuell spielte er in der Actionfilmreihe »John Wick«.
▣ »Swarm« mit Billie Eilish: Nur Göttinnen sind in der Lage, ein glückliches Ende zu gewähren
Vom tolpatschigen Mauerblümchen zur Serienmörderin: Die Amazon-Serie »Swarm« folgt Dre, die einen Star obsessiv anhimmelt. Herausgekommen ist eine Horrorkomödie, Sozialstudie – und ein sensationeller Auftritt von Billie Eilish.
▣ Theaterpremiere von Andrea Breth in Berlin: Schmunzeln gegen den Krieg
Die Regisseurin Andrea Breth hat jüngst ein umstrittenes Manifest gegen Waffenlieferungen an die Ukraine mitunterzeichnet – nun zeigt sie in Berlin einen radikal weltabgewandten, auf Komik versessenen Theaterabend.