

▣ Deutsche Bahn: Jeder zweite Fernzug war im Oktober unpünktlich - neuer Negativrekord
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Monat einen neuen Negativrekord aufgestellt. Aktuellen Zahlen zufolge kam nur etwa die Hälfte ihrer Züge ohne größere Verzögerungen an.

▣ ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer
Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ÖPNV ab Januar teurer, andere Verkehrsverbünde haben die Preise bereits erhöht. Die Gründe sind stets die gleichen.

▣ Niederlande: Das »Fahrradland Nummer Eins« will eine Helmpflicht einführen
Fahrradhelme gelten in den Niederlanden als lästig und peinlich – so gut wie niemand trägt einen. Doch immer mehr junge Menschen verunglücken mit E-Bikes. Jetzt diskutiert das Land über eine Helmpflicht.

▣ Deutschlandticket: Index soll Preiserhöhung ab 2027 im Rahmen halten
Von 9 Euro auf 49, dann auf 58 Euro: Das Deutschlandticket wird immer teurer, für 2026 wird der Preis auf 63 Euro angehoben. Danach soll ein Index dafür sorgen, dass der Preis nicht mehr so drastisch steigt.

▣ Elektroauto-Klimabilanz: Studie zeigt CO₂-Vorteil nach zwei Jahren Nutzung
Wissenschaftler haben den Emissionsausstoß bei batterieelektrischen Fahrzeugen und Benzinern in den USA verglichen. Das Ergebnis: In den ersten beiden Jahren verursachen Elektroautos mehr CO₂-Ausstoß. Danach kippt die Bilanz.

Die längste Hängebrücke der Welt soll das italienische Festland mit Sizilien verbinden. Der Rechnungshof will den Megabau jedoch so nicht absegnen. Regierungschefin Meloni kritisiert eine »unerträgliche Einmischung«.

▣ Autofahren bei Senioren: Sind Ältere wirklich ein Unfallrisiko?
Viele Familien streiten, ob Opa oder Oma noch ans Steuer soll. Angeblich fahren Jüngere viel riskanter, verteidigen sich viele Ältere. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Hier sind fünf Fakten in fünf Grafiken.

▣ Deutsche Automobilindustrie schlägt Ladepflicht für Hybridwagen vor
Hybridwagen geraten ins Visier der EU-Regulierer. Diese wollen sicherstellen, dass Autofahrer mehr elektrisch fahren und diskutieren strengere Emissionsregeln. Deutschlands Autobauer haben einen anderen Vorschlag.

▣ Toyota C-HR+ im Test: Dreht er Toyotas Elektrostory endlich ins Plus?
Als Hybrid-Weltmeister hat Toyota mit der reinen Elektromobilität bisher gefremdelt. Das soll nun der C-HR+ ändern. Dabei ist der dem erfolglosen Elektro-Vorgänger der Japaner recht ähnlich, aber nur auf den ersten Blick.

▣ Nissan Leaf im Test: Pionier auf Aufholjagd
Der Nissan Leaf war mal das meistverkaufte Elektroauto der Welt. 15 Jahre nach dem Debüt sind andere Hersteller längst populärer. Jetzt kommt die dritte Generation. Wo hebt sie sich von der Konkurrenz ab?

▣ 200 Jahre Bahn: Die spektakulärsten Projekte Japan, China, Schweiz oder Frankreich
Mit der Eisenbahn erreichte vor zwei Jahrhunderten die Moderne den Erdball. Konstrukteure konstruieren seither verblüffende Schienenwege und Züge, etwa eine besondere Straßenbahnlinie, die bald eröffnet. Der Überblick.

▣ RRX zwischen Aachen und Dortmund: National Express streicht am Wochenende alle RE4-Fahrten
Zwischen dem Bahnunternehmen und den Aufgabenträgern in Nordrhein-Westfalen soll es Ärger geben. Der Betreiber der RRX-Züge lässt sämtliche Fahrten auf der wichtigen RE4-Verbindung am Samstag und Sonntag ausfallen.

▣ E-Autos sollen bald keine Umweltplakette mehr brauchen
Künftig könnten Autos mit E-Kennzeichen keine Umweltplakette mehr brauchen. Das Bundesumweltministerium will so Halter entlasten und Verwaltungsaufwand abbauen.

▣ TÜV-Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos
Kaputte Elektrik, defekte Bremsanlagen, abgefahrene Reifen: Prüfer haben bei den regelmäßigen Hauptuntersuchungen mehr Mängel als im Vorjahr gefunden. Dabei wurden sogar weniger Autos untersucht.

▣ Deutsche-Bahn-Chefin Evelyn Palla will Stellen im Management streichen
»Das Tempo ist ganz, ganz wesentlich«, sagt die neue Bahn-Chefin und verkündet nicht weniger als einen Radikalumbau der DB ab Januar. Dazu gehören für Palla auch Stellenabbau und dass Entscheidungen dezentral getroffen werden.

▣ Kia verkauft Elektroauto EV4 mit Duftbaum, der nach Benzin riecht
Der Abschied vom Verbrenner fällt einigen Autofahrern schwer. Daher bringt ein Kia-Importeur in Finnland zum Launch des neuen EV4 einen Hauch Nostalgie ins E-Auto: einen außergewöhnlichen Lufterfrischer.

▣ Golf 4, BMW 3er, Audi A4: Auf deutschen Straßen boomen Youngtimer
Die Deutschen fahren ihre Pkw immer länger, viele fremdeln mit E-Autos und sind von der Verbrennerdebatte verunsichert. Auf den Straßen sind viele mehr als 20 Jahre alte Modelle unterwegs. Warum das trotzdem nicht nachhaltig ist.

▣ Volkswagen: Sammler bringt ältesten VW-Käfer der Welt wieder zum Laufen
Nur noch das Fahrgestell war von einem der ersten Prototypen übrig, nun rollt der laut TÜV älteste VW-Käfer wieder. Nach Kriegswirren und Sammlerodyssee fährt er jetzt durch Niedersachsen – recht laut und holprig mit 23 PS.